Am 4. November vor 30 Jahren fand die erste nicht staatlich gelenkte und trotzdem offiziell zugelassene Demonstration in der DDR statt. Vielleicht wäre dies ein besserer Feiertag gewesen als der 6. Oktober?
Ich schreibe diesmal nicht über meine Hosen, sondern möchte einige Bilder aus dieser Zeit zeigen. Damals war ich gerade aus „Westdeutschland“ nach Berlin gezogen und hatte mir von meinem Zivildienstablösegeld eine Spiegelreflexkamera gekauft. Damit habe ich alles fotografiert, was mir vor die Linse kam. Natürlich auch die andere Hälfte von Berlin, die gefühlt auf einem anderen Kontinent lag. Die ersten Bilder, die ich heute zeigen möchte, stammen aus der Zeit kurz vor der Wende.






