Katar ist mit einem Bruttoinlandsprodukt 124.500 US-Dollar pro Kopf das reichste Land der Welt. Wie in China werden in Katar ganze Städte neu gebaut. Das besondere hier ist allerdings, dass diese in der Wüste entstehen. Katar bereitet sich auf eine Zukunft nach dem Öl und nach dem Erdgas vor. Aktuell wird aber kaum Energie gespart. Die gesamte
Warning: stripos() expects parameter 1 to be string, array given in /homepages/7/d584206012/htdocs/clickandbuilds/KrachtdieHose/wp-includes/formatting.php on line 3809
Hosen auf Reisen
Dock 10 do Brasil
Der Künstler Ottjörg A.C. schickt uns Bilder aus Brasilien. Grad hat er dort eine Ausstellung organisiert, die sich kritisch mit der rechtspopulistischen brasilianischen Regierung auseinandersetzt. Nun ist er in Urubici in Santa Caterina unterwegs. Mit der Dock ging es in die Berge um alte in den Stein gravierte Zeichnungen als Frottage abzunehmen.
Grenzland
Lehesten, Brennersgrün, Schmiedebach. Wo liegt das? Dort wo Tschechien, Bayern, Sachsen und Thüringen ganz dicht bei einander liegen – im Thüringischen Schiefergebirge. Dort liegt in diesem Winter genug Schnee zum Langlauf-Skifahren. Schiefer wird dort seit dem Mittelalter abgebaut, aber auch die jüngere deutsche Geschichte ist präsent: im KZ-Außenlager „Laura“ wurden V2-Triebwerke getestet, hunderte von Häftlingen
16. Dezember
Am 16. Dezember wollte ich nicht in Berlin sein. Sondern weiter nördlich, an der Ostsee. Was macht man am 3. Advent an der Küste? Natürlich Katamaran-Segeln und Übernachten im Zelt. Solch eine Tour benötigt eine besondere Ausrüstung: an Bord ein Trockenanzug, mit dem man ins Wasser fallen kann und nichts hereinläuft – haben wir ausprobiert!
Cøpenhavn om efteråret
Wie viele westliche Länder, ist auch Dänemark politisch zweigeteilt. Die Pole bilden auf der einen Seite die rechtspopulistische Volkspartei, vertreten mit 26% Prozent im dänischen Parlament. Sie hat Grenzkontrollen an der deutsch-dänischen Grenze durchgesetzt um die Einreise von Geflüchteten zu verhindern. Auf der anderen Seite die Freistadt Christiania – seit 1971 als autonome selbstregierte Gemeinde
الرياض – Stadt im Wandel
Saudi Arabien. Keine klassische Urlaubsdestination. Der Beschuss mit Marschflugkörpern aus dem Jemen, am Abend der Ankunft, macht den Aufenthalt in der 8-Millionenmetropole Riad nicht angenehmer. Die Stadt selber ist verblüffend. Enorm schnell wachsend, erscheint sie wie eine riesige Baustelle. Das Zentrum ist erstaunlich grün, überall sind Parks und Grünflächen angelegt – الرياض bedeutet: die Gärten. Bei
北京 – 22 Millionen auf 16.807 Quadratkilometern
Beijing ist eine bemerkenswerte Stadt: riesig, vielfältig und fremd. Mit einer 3000-jährigen Geschichte. Beijing war schon eine große Stadt, als in Norddeutschland ein paar Findlinge stolz zum Häuptlingsgrab übereinandergestapelt wurden. Sie ist so alt, dass einige nicht so gute Jahrzehnte kaum das Selbstbewusstsein seiner Bewohner trüben können. André Störiko hat sich für das ZDF fünf
Pretty different
England – voller Unterschiede und Kontraste: Die ruhigen Küsten im Süden und das laute London, Tradition und Moderne, Arbeiterbewegung und Klassendünkel, Höflichkeit und Hochmut, Armut und Reichtum, wie wir sie auf dem Kontinent kaum kennen, Brexit und Remain, Sonne und Sturmböen – immer warm angezogen mit Dock 10 und Tiefwasser. Dank an Steve Isaacson und Morten Kracht für ihre
ледохо́д – Eisgang
Eisgang auf der Moskva. Noch fahren Schiffe. Die Temperaturen sinken erst später auf unter -15° Celsius. Hier ist alles größer, 15 Millionen Menschen im Großraum, riesige бульва́р (Boulevards) und проспе́кт (Prospekte), gewaltige Hochhausblöcke, unterirdische Paläste für die Metro und goldglänzende Kirchenkuppeln – die einzige Megacity Europas. Ungebrochener Stolz in der riesigen „Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR“ mit der größten
12 Stunden Richtung Norden
70 Seemeilen Segelstrecke. Kurs 350 Grad ab Ansteuerung Hiddensee. Das ist der Törn von Stralsund nach Skanör in Schweden. 12 Stunden auf See. Aber die Segler werden mit einem weißen breiten Sandstrand, türkisem Wasser und rauer Dünenlandschaft belohnt. Und mit einem schwedischen Abendessen! Auf dem Rückweg haben uns zwei der seltenen Schweinswale eine Weile begleitet – Morten hat sie