Am 16. Dezember wollte ich nicht in Berlin sein. Sondern weiter nördlich, an der Ostsee. Was macht man am 3. Advent an der Küste? Natürlich Katamaran-Segeln und Übernachten im Zelt. Solch eine Tour benötigt eine besondere Ausrüstung: an Bord ein Trockenanzug, mit dem man ins Wasser fallen kann und nichts hereinläuft – haben wir ausprobiert!
Logbuch
Cøpenhavn om efteråret
Wie viele westliche Länder, ist auch Dänemark politisch zweigeteilt. Die Pole bilden auf der einen Seite die rechtspopulistische Volkspartei, vertreten mit 26% Prozent im dänischen Parlament. Sie hat Grenzkontrollen an der deutsch-dänischen Grenze durchgesetzt um die Einreise von Geflüchteten zu verhindern. Auf der anderen Seite die Freistadt Christiania – seit 1971 als autonome selbstregierte Gemeinde
الرياض – Stadt im Wandel
Saudi Arabien. Keine klassische Urlaubsdestination. Der Beschuss mit Marschflugkörpern aus dem Jemen, am Abend der Ankunft, macht den Aufenthalt in der 8-Millionenmetropole Riad nicht angenehmer. Die Stadt selber ist verblüffend. Enorm schnell wachsend, erscheint sie wie eine riesige Baustelle. Das Zentrum ist erstaunlich grün, überall sind Parks und Grünflächen angelegt – الرياض bedeutet: die Gärten. Bei
北京 – 22 Millionen auf 16.807 Quadratkilometern
Beijing ist eine bemerkenswerte Stadt: riesig, vielfältig und fremd. Mit einer 3000-jährigen Geschichte. Beijing war schon eine große Stadt, als in Norddeutschland ein paar Findlinge stolz zum Häuptlingsgrab übereinandergestapelt wurden. Sie ist so alt, dass einige nicht so gute Jahrzehnte kaum das Selbstbewusstsein seiner Bewohner trüben können. André Störiko hat sich für das ZDF fünf
Kleidung statt Klamotten
Die jährliche Produktion von Kleidungsstücken hat sich seit 2000 verdoppelt, jeder Deutsche kauft heute etwa 60Kleidungsstücke pro Jahr. Getragen werden sie nur noch halb so lang wie vor 15 Jahren. Und die Produktion steigt voraussichtlich bis 2030 noch um weitere 60 Prozent. Im Interview ist Gerd Müller-Thomkins vom deutschen Modeinstitut verhalten optimistisch, dass ähnlich wie bei der Ernährung, auch
KRACHT in Bremen
Nun kann man in Bremen KRACHT Hosen im Laden anprobieren. Exklusiv in der Bremer Innenstadt bei Ecoture, die am 9.12. im citylab einen neuen Shop für nachhaltige Kleidung eröffnet haben. www.ecoture-bremen.de Das citylab befindet sich mitten in der Bremer Innenstadt an der Ansgaritorstraße. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Haltestelle: Am Wall (Linie 1, 20, 26, 27) oder Brill
Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Weihnachten scheint ein Fest für alle zu sein. Zumindest in Berlin. Hier haben natürlich alle Christen, aber auch viele muslimische und jüdische Freunde und Bekannte, als auch alle Agnostiker, die ich kenne, einen Tannenbaum und feiern sogar Weihnachten. Deshalb wage ich in diesem Jahr ein Weihnachtsgedicht anstelle der Season´s Greetings . Von Erich Kästner. 1928, vor fast 90 Jahren geschrieben und trotzdem erschreckend
Rolling home
Nur wenigen, die mich persönlich kennen, wird bisher entgangen sein, dass ich Bremer bin. Der Lokalpatriotismus in der Hansestadt sucht sicher seinesgleichen in Deutschland. Es gibt sogar ein Wort für Bremen-Devotionalien: Bremensien. Diese besondere Beziehung zur Heimatstadt ist auch an mir nicht ganz spurlos vorübergegangen… Deshalb freue ich mich besonders, dort bei Ecoture gleich zweimal die
Pretty different
England – voller Unterschiede und Kontraste: Die ruhigen Küsten im Süden und das laute London, Tradition und Moderne, Arbeiterbewegung und Klassendünkel, Höflichkeit und Hochmut, Armut und Reichtum, wie wir sie auf dem Kontinent kaum kennen, Brexit und Remain, Sonne und Sturmböen – immer warm angezogen mit Dock 10 und Tiefwasser. Dank an Steve Isaacson und Morten Kracht für ihre
ледохо́д – Eisgang
Eisgang auf der Moskva. Noch fahren Schiffe. Die Temperaturen sinken erst später auf unter -15° Celsius. Hier ist alles größer, 15 Millionen Menschen im Großraum, riesige бульва́р (Boulevards) und проспе́кт (Prospekte), gewaltige Hochhausblöcke, unterirdische Paläste für die Metro und goldglänzende Kirchenkuppeln – die einzige Megacity Europas. Ungebrochener Stolz in der riesigen „Ausstellung der Volkswirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR“ mit der größten